Introduction
Just a few steps and the Tchibo Cafissimo is reset.
-
-
Open the big metallic lever and switch of the machine
-
Press the espresso button (the top of the 3 coffee buttons) and while holding switch on the machine. Release the button. (If it's not working, repeat this step with pressing the two top coffee buttons)
-
Close the big lever and open it again. (Probably repeat it twice)
-
If it worked the machine gives a signal (beep). So it is resetted
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
8 comments
For a tchibo cafissimo classic?
Hat überhaupt gar nicht funktioniert.
Bei meiner TchiboS Cafissimo classic sind auch die 3 Kaffeewahlknöpfe auf gleicher Höhe und es gibt somit keinen „obersten“ Knopf.
Kobe -
My machine is not working and the button light is blinking
Und wenn sich das Gerät nicht ausschalten lässt, es leuchtet nach dem Entkalken die linke gelbe Lampe und die gelbe Tasse
Anneliese Aumer -
Es ist folgendes: In der Frischwasserkammer ist ein Schwimmer mit einem Permanentmagneten. Schütte ich Wasser rein, geht der Schwimmer nach oben und damit auch das Magnetfeld. Im Inneren der Maschine befindet sich eine Spule, die als Sensor dient. Wenn das Magnetfeld nach oben wandert, detektiert der Sensor dies und signalisiert der Maschine, dass Wasser genug im Tank ist und sie schaltet ein. Wenn das Magnetfeld aus irgendeinem Grund nicht mehr stark genug ist, kann die Maschine den Wasserstand nicht mehr erkennen und schaltet nicht mehr ein - nur die rote Lampe blinkt. Nehmt einen Permanentmagneten aus einer alten Festplatte oder einen magnetisierten Schraubendreher, vor her Wasser in den Tank füllen und geht hinten links am Außengehäuse damit von unten nach oben - und schwupp - sie lässt sich was vorgaukeln und geht wieder. Aber nicht vergessen Wasser einzufüllen, sonst geht sie bei manueller Betätigung kaputt.
Helga Fleischer -